Wallboxen
In unserem Photovoltaik-Großhandel finden Sie Wallboxen und Ladestationen verschiedener Hersteller. Diese eignen sich sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungsbereiche. Sollten Sie Fragen zu den angebotenen Komponenten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
5 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Zugangskontrolle:App, RFID
-
Gewicht:11.7kg
3 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Zugangskontrolle:RFID optional
-
Gewicht:25kg
Nicht auf Lager
-
Ladeleistung:22 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Zugangskontrolle:RFID optional
-
Gewicht:25kg
1 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Zugangskontrolle:RFID optional
-
Gewicht:6kg
Nicht auf Lager
-
Ladeleistung:22 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Zugangskontrolle:RFID optional
-
Gewicht:25kg
2 verfügbar
-
Ladeleistung:22 kW
-
Energiezähler:MID-konform
-
Gewicht:13kg
5 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Zugangskontrolle:QR-Code, App
-
Gewicht:6kg
5 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Zugangskontrolle:QR-Code, App
-
Gewicht:6kg
2 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Zugangskontrolle:Schlüsselschalter
-
Gewicht:6kg
3 verfügbar
-
Ladeleistung:11 kW
-
Zugangskontrolle:Schlüsselschalter
-
Gewicht:6kg
10 verfügbar
-
Länge:1550mm
-
Breite:340mm
-
Höhe:180mm
-
Gewicht:13.6kg
Wallbox kaufen – Elektroautos einfach laden
In Zukunft werden immer mehr Menschen ein Elektroauto, Hybrid-Auto oder Plug-In-Hybrid-Auto zur Fortbewegung nutzen. Dieser Trend führt zu einer steigenden Nachfrage nach Wallboxen – sowohl von privaten Hauseigentümern als auch von Unternehmen. Aufgrund der herausragenden Bedeutung von Elektromobilität, gibt es diverse Gründe, warum Sie Ihren Kunden Wallboxen verkaufen sollten.
Hocheffiziente Ladeinfrastruktur für Ihre Kunden
Mit hochwertigen Wallboxen können Sie Ihre Kunden endlich mit der Ladeinfrastruktur der Zukunft ausstatten. Die Möglichkeit, Elektroautos zu Hause laden zu können, ist einfacher, schneller und komfortabler. Doch welche Wallbox passt zu welchem Automodell? Generell gibt es nur wenige Fälle, in denen Wallbox und Elektroauto nicht kompatibel sind. Wallboxen von dem Hersteller openWB sind beispielsweise bei bestimmten Modellen nicht dazu in der Lage, eine automatische Phasenumschaltung zu gewährleisten. Dies gilt für Smart-Fahrzeuge mit Renault Ladetechnik, Renault Zoe, Hyundai Konaund sowie Kia eNiro.
Die besten Wallboxen für 2023
Im Onlineshop von ErEne finden Sie die besten Wallboxen für das Jahr 2023. Durch Testberichte, Kundenbewertungen und Empfehlungen von Experten kann die Produktqualität von Ladestationen ermittelt werden. Eigenschaften, die beim Test der besten Wallboxen untersucht werden, sind u. a. Ladegeschwindigkeit, Konnektivität, Ladeleistung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit.
PV-Überschussladen: Mit Wallbox Solarstrom tanken
Ist eine Photovoltaikanlage installiert, besteht mit einer Wallbox die Möglichkeit zum PV-Überschussladen. Auf diese Weise kann der erzeugte Strom, der nicht durch elektronische Geräte im Gebäude verbraucht wird, für das Laden des Elektroautos verwendet werden. So kann der Eigenverbrauchsanteil des Stroms aus der PV-Anlage deutlich erhöht werden.
Worauf sollte man bei einer Wallbox noch achten?
Es gibt einige Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Wallbox für PV-Händler oder Solarteure, aber genauso auch für Endverbraucher von Bedeutung sind. Wie ist es um den Lieferumfang bestellt? Sind alle notwendigen und gewünschten Komponenten enthalten oder müssen Einzelteile nachträglich dazubestellt werden? Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Produkt schnell und einfach zu installieren ist. Davon profitieren sowohl Installateure durch weniger Arbeitsaufwand als auch Endkunden durch geringere Montagekosten. Außerdem ist ein hochwertiges Monitoring von Vorteil, um festzustellen, ob der Strom aus Netz, Stromspeicher oder Solaranlage stammt. Um die optimale Wallbox für Ihren Bedarf auszuwählen, können Sie sich gerne von unseren Experten beraten lassen.